Kaiser-Galerie in der Festung Grauerort

 

Bereits im vergangenen Jahr wurde aus dem ehemaligen Kaisersaal in der Festung Grauerort die Kaiser-Galerie.

 

Die Kaiser-Galerie ist im Grunde ein Kunstrundgang geworden, in gewisser Weise eine kleine Kunsthalle, wo Werke in den verschiedensten Stilrichtungen und Techniken aus einem Zeitraum von ca. 1900 bis aktuell zu sehen sind. Das heißt, wir haben neben diversen Sammlungen auch aktive Künstler: innen im Programm. Natürlich können wir nicht mit Stars der Kunstszene kokettieren, aber was hier präsentiert wird, kann sich – wie viele unserer Besucher: innen meinen – sehen lassen. Inzwischen haben sich hier auch einige Kunstschaffende überregional zum Beispiel aus Berlin eingefunden.

 

Ein weiteres Highlight ist die kleine Galerie nebenan, welche fast ausschließlich eine Skulpturenausstellung des Cuxhavener Künstlers Johann Söhl (-2019, t) zeigt.

 

Der aktiv in diesen beiden Galerien tätige AE. Untiet aus Hamburg präsentiert zudem auch in diesem Jahr – und das zum achten Mal wieder das Bützflether Kunstwochenende (das ursprünglich als „Die Norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung Grauerort“ in 2015 startete), wenn auch erst am Pfingstwochenende. Dabei sein werden neben der bekannten Elbmalerin Rita Basios-Schlünz, dem herausragenden Keramiker Volker Persy, dem Buchskulpteur Reinhard Gedack Kunstschaffende aus dem Norddeutschen Raum bis hinunter aus Essen. Die vollständige Liste wird demnächst auf der Webseite des Kunstprojektes Galerie Kit veröffentlicht.

 

AE. Untiet

 


Am 26. Mai 2023 entfällt der Dämmerschoppen in der üblichen Form .... dafür eröffnen  wir das Bützflether Kunstwochenende! Kommen Sie also gerne vorbei!